Prof. Dr. Regina Toepfer:
Abrahams Familiendrama. Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit im Theater der Reformationszeit.
Ev. Kirche Bad Münster am Stein (Stadteil Ebernburg), Zugang nach der 3G-Regel. Eintritt frei.
Zu den zentralen Motiven der Reformation gehörte die Forderung nach der Ehe nicht nur für Kleriker, sondern ihre Deutung gleichsam als eine Christenpflicht. Während alternative Lebensmodelle wie der Eintritt in ein Kloster oder eine Beginengemeinschaft wegfielen, rückte die Reformation die Ehe als normative Lebensform und als einzig legitimer Ort, Sexualität auszuleben, in das Zentrum – verbunden mit der Erwartung, Nachkommenschaft zu zeugen. Kinderlosigkeit stellte sich dadurch nicht mehr als ein mit Keuschheitsvorstellungen begründbares Ideal dar, sondern als ein Problem. Weiterlesen "Ebernburg-Vortrag am 8. Mai 2022, 14.30 Uhr"